HIV und AIDS in NRW
Laut der Eckdaten der Schätzung des Robert-Koch-Instituts (RKI)
für NRW liegt die Zahl der Neuinfektionen in Nordrhein-Westfalen im
Jahr 2016 bei etwa 640. Ca. 510 Personen (rund 80 Prozent) sind
Männer, etwa 130 Personen Frauen (ca. 20 Prozent).
Rund 430
Personen (etwa 67 Prozent) haben sich über mann-männlichen Sex
infiziert. Etwa 160 Personen (ca. 25 Prozent) haben sich über
heterosexuelle Kontakte infiziert. Rund 45 Personen (7 Prozent) sind
Drogen gebrauchende Menschen.
Am Ende des Jahres 2016 leben rund
19.200 (Schwankungsbreit: 17.600 - 20.600) Menschen mit HIV oder AIDS in Nordrhein-Westfalen. Etwa 15.700 sind männlich, etwa
3.500 weiblich.
HIV-Erstdiagnosen wurden in NRW im Jahr 2016 etwa 850 gestellt, etwa 280 davon (33 Prozent) erst bei fortgeschrittenem Immundefekt. Von den 280 Personen wiesen 120 bereits AIDS-definierende Erkrankungen auf. 2016 gab es etwa 120 Todesfälle bei HIV-Infizierten.
Mehr lesen Sie in den RKI-Eckdaten für NRW 2016.